Stärkerer Haarausfall im Herbst

Wird es draußen kälter und die Tage kürzer, so reagiert auch der Körper mit einer veränderten Hormonausschüttung, die besonders die Haare betrifft. Die Folge: im Herbst fallen sie verstärkt heraus. Den Grund dafür vermutet man im Fellwechsel.

Die Wissenschaft konnte die Hintergründe noch nicht komplett klären, man geht jedoch stark davon aus, dass bei einigen Menschen der Fellwechsel, der bei unseren Vorfahren bei dem Übergang der Jahreszeiten auftrat, immer noch aktiv ist. Somit handelt es sich um einen genetischen Effekt. Unbegründet ist diese Annahme nicht.

Der französische Forscher Dominique Michel Courtois untersuchte über mehrere Jahre lang Männer, die in der Regel mehr Haare im Herbst sowie Frühling verloren haben als normalerweise. Courtois inspizierte jeweils eine bestimmte Stelle des Kopfes, die sich in einer Ruhephase befand und konnte beobachten, dass diese Haare, welche vom Ausfall betroffen waren, in dieser Jahreszeit die höchste Anzahl aufwiesen. Dieser Haarausfall betrifft allerdings nicht jeden gleich stark, sondern ist von Person zu Person unterschiedlich.

Zurück

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie interessieren sich für eine professionelle Diagnostik und Behandlung Ihres Haarausfalls? Oder Sie möchten ihre Wimpern, Augenbrauen oder Ihren Bart durch eine Haartransplantation wiederherstellen oder optisch verschönern lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Reza P. Azar, Ärztlicher Leiter

Zentrum für moderne Haartransplantation
Kurfürstendamm 218
10719 Berlin

Telefon: +49-30 206 474 18

Anrede*

Mögliche Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png
Maximale Größe je Datei: 2MB
Maximale Bildbreite/ -höhe: 1920/1080 Pixel

Bitte addieren Sie 4 und 3.

Reza P. Azar

Reza P. Azar ist einer der Pioniere innovativer Haarausfallbehandlungen und der modernen Haarchirurgie. Seit 2008 leitet er das „Zentrum für moderne Haartransplantation", in dem er als Haarchirurg und Experte für Haarausfalldiagnosen, -therapien und -behandlungen tätig ist. Im Laufe der Jahre konnten bereits tausende Patienten mit Haarausfall-Problemen erfolgreich behandeln werden.

Durch Forschungsarbeiten und ständige Weiterentwicklungen prägt er die Entwicklungen der modernen Haarchirurgie. Seine fachliche Meinung ist regelmäßig in TV, Presse und Radio gefragt, zudem ist er Autor verschiedener Fachbeiträge und Fachbücher.

Die Erfolgsraten bei Haarausfallbehandlungen liegen bei über 90%. Seine jüngste Errungenschaft ist die Entwicklung der "IG-Haartransplantation", transplantierten Haarfollikel gehen nach der Transplantation in direktes Wachstum über und fallen nicht zunächst aus, eine Revolution in der Haartransplantation.