Folgen einer unglücklichen Haartransplantation in München im Zentrum für Moderne Haartransplantation Berlin korrigiert

Bereits im Jahr 2002 habe ich in München eine Haartransplantation durchführen lassen. Damals galt ein Verfahren namens „Streifenmethode“ als gängige und moderne Technik. Dabei wurde mir ein ca. 17 cm langer und 2 cm breiter Hautlappen aus dem Hinterkopf geschnitten.

Leider hatte ich als Folge der Haartransplantation große Narben am hinteren Teil meines Kopfes, die nicht nur hässlich aussahen, sondern darüber hinaus auch noch stark geschmerzt haben und in deren direkter Umgebung kein Haar mehr wuchs. Auf der rechten Seite der Narbe habe ich nach fast 9 Jahren immer noch ein Taubheitsgefühl. Auf mein späteres Nachfragen erklärten die Ärzte mir, dass der Schnitt des Skalpells, meine Hautzellen so geschädigt habe, dass ein Trauma entstanden sei, das nun zu zusätzlichem Haarausfall führe.

Große Enttäuschung nach der Haartransplantation in München

Wenn man mir das vorher gesagt hätte, hätte ich den Eingriff nie durchführen lassen! Vor der Haartransplantation hatte man mir damals eine „sehr dünne ca. 4 mm breite Narbe“ versprochen, die man mit drüber liegenden Haaren leicht abdecken könne. Leider war ich damals noch viel zu unerfahren und blauäugig, um den Arzt zu bitten, mir diese Aussage schriftlich zu geben.

In den darauf folgenden Wochen litt ich immer wieder unter den Schmerzen der Narben, die sich besonders bei körperlicher Aktivität bemerkbar machten. Für mich, einem aktiven und sportlichen Mensch, war eine dreimonatige, sportliche Pause (Fitness-Training) ziemlich deprimierend. Ich musste tatenlos zusehen, wie meine jahrelang, mühsam aufgebaute Muskulatur einfach schwand.

Das Ergebnis der Haartransplantation war zudem ebenfalls nicht befriedigend. Ich hatte ein rasterartiges Muster im vorderen Drittel des Oberkopfes und die transplantierten Haare wuchsen in verschiedene Richtungen.

Empfehlung vom Chirurg in München – Haartransplantation nach neuer Methode

Ein Chirurg hier in München konnte mir die Narbe schließlich etwas verkleinern und verwies mich an einen Arzt mit Fokus auf Haartransplantation in München, der sich auf ein neuartiges Verfahren spezialisiert habe. Obwohl ich durch meine schmerzhaften Erfahrungen anfangs sehr skeptisch war, kontaktierte ich diesen Arzt, der mittlerweile nach Berlin umgezogen war. Ich fragte, ob es möglich sei, mir in die Narbe und um die Narbe herum Haare zu pflanzen, die mir ja durch meine erste Haartransplantation ausgefallen waren. Ferner bat ich ihn um die Korrektur des vorderen Haaransatzes.

Die sehr genaue und umfangreiche Beratung hat mich schließlich überzeugt und so ließ ich eine weitere Haartransplantation durchführen. Dieses Mal wurde die I-FUE-Methode angewandt, bei der kleine Mikrolöcher in die Haut gemacht werden. Es war mir wichtig, dass keine weiteren Hautschäden endstehen und so hat der Arzt jedes Haar einzeln entnommen und auch einzeln wieder eingesetzt.

Haartransplantation auf Narbe und Korrektur des Haaransatzes

Mit Hilfe dieser Vorgehensweise konnten meine geschädigten Hautflächen wieder erfolgreich mit Haaren bepflanzt werden. Die Narbe ist nun, dank der neuen Haare nicht mehr sichtbar und der Schaden somit für mich begrenzt. Die Korrektur der misslungenen Haartransplantation in München dauerte allein einen ganzen Tag und die Verpflanzung von Haaren in die Narbe und um die Narbe einen weiteren Tag.

Mein Fazit ist, dass ich vor Blauäugigkeit eindringlich warnen möchte, da sie mir persönlich großen Schaden und Schmerzen zugeführt hat. Jeder, der sich für eine Haartransplantation entschieden hat, sollte diese nur von einem erfahrenen Haarchirurgen durchführen lassen, der ausschließlich Haartransplantationen durchführt und eine schonende Methoden anwendet. Damit habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht.

Wie können wir helfen?

Sie interessieren sich für eine professionelle Diagnostik und Behandlung Ihres Haarausfalls? Oder Sie möchten ihre Wimpern, Augenbrauen oder Ihren Bart durch eine Haartransplantation wiederherstellen oder optisch verschönern lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Reza Azar, Ärztlicher Leiter

Zentrum für moderne Haartransplantation
Kurfürstendamm 218
10719 Berlin

Telefon: +49-30 206 474 18

Anrede*

Mögliche Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png
Maximale Größe je Datei: 2MB
Maximale Bildbreite/ -höhe: 1920/1080 Pixel

Bitte addieren Sie 3 und 4.