Ursachen für misslungene Haartransplantationen:
Es gibt viele Gründe, warum eine Haartransplantation nicht gelingt. Es lässt sich daher nicht oft genug betonen, wie wichtig die Wahl eines angesehenen Facharztes mit fundierten Kenntnissen in der Haarchirurgie ist.
- Veraltete Behandlungsmethoden (Narbenbildung, Ausdünnung des Spenderareals)
- Nutzung falscher oder ungeeigneter Instrumente
- Behandlung durch unqualifiziertes Personal (unerfahren, schlecht ausgebildet)
- Unprofessionalität des behandelnden Arztes
- falsche Technik der Entnahme von Spenderhaaren
- Fehlplatzierung der Haarimplantate (falsche Wuchsrichtung)
Der häufigste Grund für eine misslungene Haartransplantation ist die unsachgemäße Durchführung durch ungeschultes Personal. Bei unseriösen Anbietern werden Behandlungsschritte an unerfahrene Mitarbeiter delegiert. Irreversiblen Schaden verursachen auch grobe OP-Instrumente und falsche Transplantationsmethoden.