Meso-Therapie zur Haarbehandlung

Was ist eine Meso-Therapie für die Haare?

Die Meso-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der je nach Indikation und Anwendung ausgewählte Medikamente, Hyaluronsäure, homöopathische Mittel, Vitamine, und/ oder Spurenelemente in die Haut injiziert werden.

Ziel der Behandlung ist es, Alterungsprozessen in Zellen, Geweben und Organen entgegenzuwirken und selbstheilende, regenerierende Vorgänge zu aktivieren.

Die Injektion in die Meso-Schicht erfolgt durch spezielle Nadeln oder durch die sogenannte „Meso-Pistole“.

Eine professionelle Meso-Therapie kann nicht nur Haarausfall stoppen, sondern auch dabei helfen, dass Ihr Haar bis ins hohe Alter gesund und stark bleibt. Dabei könnte die Behandlung nicht schonender sein: wertvolle Wirkstoffe, die für das Haarwachstum und die Haargesundheit eine Rolle spielen, werden nach ihren individuellen Anlagen aufeinander abgestimmt und in die Kopfhaut injiziert.

Wirkungsweise und Vorteile von Meso- Therapie zur Bekämpfung von Haarausfall

Die Wirkung der Meso-Therapie auf Haut & Haar

Durch die Injektion von ausgewählten Wirkstoffen, wie z.B. Nährstoffen, Feuchtigkeit oder auch Medikamenten, können bestimmte Prozesse in der Haut gezielt aktiviert und unterstützt werden. Die Meso-Therapie ist für folgende ästhetische Effekte bekannt:

1. Im Gesicht, Hals, Dekolleté, Händen und Füßen:

  • zur allgemeinen Hautverjüngung
  • zur Verbesserung der Hautoberfläche (Reduktion von Grobporigkeit)
  • Reduktion von Fältchen

2. auf der Kopfhaut:

  • zur Vitalisierung der Kopfhaut mit dem Ziel, das Haarwachstum anzuregen
  • um Haarausfall zu stoppen
  • um Hautschuppungen und Ekzembildung entgegenzuwirken

Welche Wirkstoffe werden bei der Meso-Therapie verwendet?

Die Wirktoffe der Meso-Therapie im Überblick

Je nach Indikation und Zielsetzung werden die Wirkstoffe auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Für die meisten Behandlungen (z.B. zur Verjüngung der Gesichtshaut) werden Hyaluronsäure, Vitamine, Antioxidantien, Mineralstoffe, Aminosäuren, Elastin oder auch verschreibungspflichtige Medikamente, wie Botox (Botulinumtoxin) oder Vasodilatatoren verwendet.

Der Ablauf einer Meso-Therapie

Die Meso-Therapie erfolgt im Zentrum für moderne Haartransplantation ambulant und ist relativ schmerzlos. Die Haut wird gereinigt, desinfiziert und ggf. mit einer Anästhesiesalbe vorbehandelt, bevor die Injektion durch zahlreiche Mikroinjektionen in die Kopfhaut eingearbeitet wird.

Für wen eignet sich die Meso-Therapie der Kopfhaut?

Die Meso-Therapie der Kopfhaut ist sinnvoll bei zunehmendem Haarverlust. Der Haarverlust kann durch die Meso-Therapie der Kopfhaut ggf. verlangsamt oder gar gestoppt werden und neues Haarwachstum anregen.

Auch bei Patienten mit Alopezia areata/ Kreisrundem Haarausfall ist die mesotherapeutische Behandlung der haarlosen Kopfhaut ebenso sinnvoll, wie bei Patienten (mit zeitlichem Abstand) nach einer Haartransplantation.

Nebenwirkungen der Meso-Therapie

Da die Meso-Therapie eine lokale und oberflächliche Behandlung mit lediglich niedriger Dosierung ist, sind in der Regel keine akuten Nebenwirkungen zu erwarten. Je nach Injektionstechnik und Empfindsamkeit des Patienten kann es jedoch zu kleinen Hämatomen, Hautirritationen, vegetativen Reaktionen (Kreislaufstörungen) oder sehr selten zu allergischen Reaktionen kommen.

Wie lange wirkt die Meso-Therapie?

Die Meso-Therapie braucht regelmäßige Anwendung

Wie regenerative Prozesse sind auch generative Prozesse im Gewebe langfristige Vorgänge. Die Mesoptherapie der Kopfhaut erfolgt je nach Indikation und vorliegender Grunderkrankung in zeitlichen Abständen, die von dem Arzt individuell festgelegt werden.

Zu beachten ist, dass sich ein sichtbarer Erfolg erst nach wiederholter und regelmäßiger Anwendung einstellen kann. Langfristig kann der Behandlungserfolg auch mit größeren zeitlichen Behandlungsabständen aufrechterhalten werden.

Bei Anwendung der Meso-Therapie in Kombination mit einer Stammenzellen-Therapie, muss die Behandlung nicht so oft wiederholt werden, um dennoch einen mittel-bis langfristigen Erfolg erzielen zu können.

Wie können wir helfen?

Sie interessieren sich für eine professionelle Diagnostik und Behandlung Ihres Haarausfalls? Oder Sie möchten ihre Wimpern, Augenbrauen oder Ihren Bart durch eine Haartransplantation wiederherstellen oder optisch verschönern lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Reza P. Azar, Ärztlicher Leiter

Zentrum für moderne Haartransplantation
Kurfürstendamm 218
10719 Berlin

Telefon: +49-30 206 474 18

Anrede*

Mögliche Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png
Maximale Größe je Datei: 2MB
Maximale Bildbreite/ -höhe: 1920/1080 Pixel

Bitte addieren Sie 9 und 6.

Reza P. Azar

Reza P. Azar ist einer der Pioniere innovativer Haarausfallbehandlungen und der modernen Haarchirurgie. Seit 2008 leitet er das „Zentrum für moderne Haartransplantation", in dem er als Haarchirurg und Experte für Haarausfalldiagnosen, -therapien und -behandlungen tätig ist. Im Laufe der Jahre konnten bereits tausende Patienten mit Haarausfall-Problemen erfolgreich behandeln werden.

Durch Forschungsarbeiten und ständige Weiterentwicklungen prägt er die Entwicklungen der modernen Haarchirurgie. Seine fachliche Meinung ist regelmäßig in TV, Presse und Radio gefragt, zudem ist er Autor verschiedener Fachbeiträge und Fachbücher.

Die Erfolgsraten bei Haarausfallbehandlungen liegen bei über 90%. Seine jüngste Errungenschaft ist die Entwicklung der "IG-Haartransplantation", transplantierten Haarfollikel gehen nach der Transplantation in direktes Wachstum über und fallen nicht zunächst aus, eine Revolution in der Haartransplantation.