Schonende I-FUE Augenbrauentransplantation für Männer

Die Augenbrauen des Mannes sind meist dichter bewachsen als die Augenbrauen der Frauen. Ihre Form und Farbe ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, jedoch nicht geschlechtsabhängig. Als behaarte Bereiche über den empfindlichen Augen dienen sie als Schutz der Augen vor Dreck, Schweiß und starker Sonneneinstrahlung. Neben dieser wichtigen Schutzfunktion nehmen die Augenbrauen des Mannes bedeutenden Einfluss auf den optischen Ausdruck und die Mimik seines Trägers.

Die Augenbrauen des Mannes lassen die Augen größer und präsenter erscheinen und öffnen optisch seinen Blick. Bei manchen Männern sind die Augenbrauen auch zusammengewachsen - die normalerweise haarlose „Glabella“ ist dann oberhalb der Nasenwurzel und an der darunter liegenden knöchernen Erhebung des Stirnbeins über der Nasenwurzel ebenfalls behaart. Derart zusammengewachsene Augenbrauen des Mannes bezeichnet man als Synophrys, Rätzel oder Monobraue.

Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts gingen einige Menschen noch davon aus, dass zusammengewachsene Augenbrauen des Mannes, ein optisches Zeichen für Kriminalität seines Trägers sei. Derartige Annahmen über die Aussagekraft der Augenbrauen von Männern gibt es heute wohl nicht mehr, allerdings bestehen kulturelle Unterschiede in ihrer esthätischen Bewertung und ihrer mimischen Aussagekraft.

Kulturelle Unterschiede bei Augenbrauen

Während in einigen Ländern eher schmale und gepflegte Augenbrauen des Mannes als Schönheitsideal gelten, empfinden andere Völker eher buschige und wild gewachsene Augenbrauen des Mannes als attraktiv. Auch die inhaltliche Aussage der Augenbrauenmimik und Gestik ist in verschiedenen Kulturen unterschiedlich zu bewerten. So wird die Mimik der Augenbrauen zum Ausdruck bestimmter Gefühlszustände wie Verwunderung, Aggression, Überraschung, Aufmerksamkeit und Angst eingesetzt. Allerdings kann bestimmte Gestik und Mimik auch von Kultur zu Kultur unterschiedliche Bedeutungen haben. So bedeutet das Hochziehen der Augenbrauen in Arabischen Ländern „nein“, während es in Ländern im Pazifik „ja“ bedeutet. In südamerikanischen Ländern hat es dagegen die Bedeutung von „Bezahlen Sie mich!“, „Geld“.

Neben den kulturellen Unterschieden spielt natürlich das persönliche Schönheitsempfinden eine große und bedeutende Rolle. Sofern die naturgegebenen Augenbrauen des Mannes nicht mit dem persönlichen Attraktivitätsbewusstsein übereinstimmen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten durch kosmetische Behandlungen. Eine Reduktion der Augenbrauenhaare des Mannes kann durch Zupfen oder Lasern erfolgen. Eine Verdichtung der Augenbrauenhaare kann dagegen durch eine Augenbrauentransplantation erzielt werden. Die Augenbrauen des Mannes können heute ganz nach den individuellen Gegebenheiten und Wünschen gestaltet oder ganz natürlich belassen werden.

Zurück

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie interessieren sich für eine professionelle Diagnostik und Behandlung Ihres Haarausfalls? Oder Sie möchten ihre Wimpern, Augenbrauen oder Ihren Bart durch eine Haartransplantation wiederherstellen oder optisch verschönern lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Reza P. Azar, Ärztlicher Leiter

Zentrum für moderne Haartransplantation
Kurfürstendamm 218
10719 Berlin

Telefon: +49-30 206 474 18

Anrede*

Mögliche Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png
Maximale Größe je Datei: 2MB
Maximale Bildbreite/ -höhe: 1920/1080 Pixel

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.

Reza P. Azar

Reza P. Azar ist einer der Pioniere innovativer Haarausfallbehandlungen und der modernen Haarchirurgie. Seit 2008 leitet er das „Zentrum für moderne Haartransplantation", in dem er als Haarchirurg und Experte für Haarausfalldiagnosen, -therapien und -behandlungen tätig ist. Im Laufe der Jahre konnten bereits tausende Patienten mit Haarausfall-Problemen erfolgreich behandeln werden.

Durch Forschungsarbeiten und ständige Weiterentwicklungen prägt er die Entwicklungen der modernen Haarchirurgie. Seine fachliche Meinung ist regelmäßig in TV, Presse und Radio gefragt, zudem ist er Autor verschiedener Fachbeiträge und Fachbücher.

Die Erfolgsraten bei Haarausfallbehandlungen liegen bei über 90%. Seine jüngste Errungenschaft ist die Entwicklung der "IG-Haartransplantation", transplantierten Haarfollikel gehen nach der Transplantation in direktes Wachstum über und fallen nicht zunächst aus, eine Revolution in der Haartransplantation.