Die Augenbrauen des Mannes sind meist dichter bewachsen als die Augenbrauen der Frauen. Ihre Form und Farbe ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, jedoch nicht geschlechtsabhängig. Als behaarte Bereiche über den empfindlichen Augen dienen sie als Schutz der Augen vor Dreck, Schweiß und starker Sonneneinstrahlung. Neben dieser wichtigen Schutzfunktion nehmen die Augenbrauen des Mannes bedeutenden Einfluss auf den optischen Ausdruck und die Mimik seines Trägers.
Die Augenbrauen des Mannes lassen die Augen größer und präsenter erscheinen und öffnen optisch seinen Blick. Bei manchen Männern sind die Augenbrauen auch zusammengewachsen - die normalerweise haarlose „Glabella“ ist dann oberhalb der Nasenwurzel und an der darunter liegenden knöchernen Erhebung des Stirnbeins über der Nasenwurzel ebenfalls behaart. Derart zusammengewachsene Augenbrauen des Mannes bezeichnet man als Synophrys, Rätzel oder Monobraue.