Einzelhaartransplantation nach Azar – schonend & hocheffektiv

Die Einzelhaartransplantation ist eine besonders patientenfreundliche Methode der Haartransplantation, da hier im Gegensatz zu anderen Methoden, ohne Skalpell dafür mit sehr feinen Mikrohohlnadeln gearbeitet wird.

Wie der Begriff Einzelhaartransplantation bereits beinhaltet, werden hier die Haare einzeln entnommen und auch einzeln wieder eingesetzt, was unter örtlicher Betäubung stattfindet. Dies hat den großen Vorteil, dass der Patient auch während der Behandlung noch individuellen Einfluss z.B. auf den Verlauf der Haarlinie nehmen kann.

Die I-FUE Methode der Einzelhaartransplantation

Der Begriff „I-FUE Haartransplantation“ steht als Abkürzung für „Intermittent Follicle Unit Extraction“ und bezeichnet die optimierte Weiterentwicklung der bisher bekannten FUE-Methode der Einzelhaartransplantation.

  • Der Haarchirurg Reza Azar entwickelte die altbekannte FUE-Technik weiter, indem er einen zusätzlichen Arbeitsschritt in das Verfahren integrierte.
  • Durch das unverzügliche Aufbereiten der frisch entnommenen Haarfollikel mit einer speziellen Nährlösung, gelang ihm eine Optimierung des Verfahrens, welches als Folge dessen ein schnelleres Einheilen und noch bessere Anwuchsraten der transplantierten Haarfollikel erzielt.
  • Die Methode der I-FUE Haartransplantation ist eine der innovativsten und effektivsten der modernen Einzelhaartransplantation.
  • Der Eingriff erfolgt mittels kleiner Mikrohohlnadeln mit weniger als 1 mm Innendurchmesser und gewährleistet eine absolut respektvolle Behandlung von Haut und Haar des Patienten.
  • Diese Methode ist dadurch nicht nur schmerzfrei für den Patienten, zudem lässt sie unschöne Narben gar nicht erst entstehen.

Als Folge dieser äußerst schonenden Behandlungsweise kann sich der Patient über eine sehr hohe Anwuchsrate der Implantate freuen, was sich fortan in seinem natürlich wachsenden Haar widerspiegelt.

Experte bei Einzelhaartransplantationen

Seine jahrelange praktische und internationale Arbeit als Haarchirurg sowie die klinische und Grundlagenforschung in Zusammenarbeit mit der technischen Universität Berlin, machen den Haarchirurgen Reza Azar zu einem absoluten Spezialisten dieses Fachgebietes.

Sein umfangreiches Fachwissen sowie die Erkenntnis, dass Körperhaare nach einer Transplantation in die Kopfhaut, das gleiche Längenwachstum wie Kopfhaare erzielen, machen es dem Haarchirurgen Reza Azar möglich, mittels der I-FUE Methode ebenfalls Körperhaare als Spenderhaare für die Kopfhaartransplantation zu verwenden. Patienten mit großen Geheimratsecken oder z.B. Kreisrundem Haarausfall kann somit sehr effektiv geholfen werden. Die I-FUE Methode kann darüber hinaus sogar zur Augenbrauen- und Wimperntransplantation genutzt werden und somit, ganz nach individuellen Problembereichen und Wünschen der Patienten, zu schönen und langfristig natürlich wachsenden Haaren verhelfen.

Zurück

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie interessieren sich für eine professionelle Diagnostik und Behandlung Ihres Haarausfalls? Oder Sie möchten ihre Wimpern, Augenbrauen oder Ihren Bart durch eine Haartransplantation wiederherstellen oder optisch verschönern lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Reza P. Azar, Ärztlicher Leiter

Zentrum für moderne Haartransplantation
Kurfürstendamm 218
10719 Berlin

Telefon: +49-30 206 474 18

Anrede*

Mögliche Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png
Maximale Größe je Datei: 2MB
Maximale Bildbreite/ -höhe: 1920/1080 Pixel

Bitte rechnen Sie 3 plus 2.

Reza P. Azar

Reza P. Azar ist einer der Pioniere innovativer Haarausfallbehandlungen und der modernen Haarchirurgie. Seit 2008 leitet er das „Zentrum für moderne Haartransplantation", in dem er als Haarchirurg und Experte für Haarausfalldiagnosen, -therapien und -behandlungen tätig ist. Im Laufe der Jahre konnten bereits tausende Patienten mit Haarausfall-Problemen erfolgreich behandeln werden.

Durch Forschungsarbeiten und ständige Weiterentwicklungen prägt er die Entwicklungen der modernen Haarchirurgie. Seine fachliche Meinung ist regelmäßig in TV, Presse und Radio gefragt, zudem ist er Autor verschiedener Fachbeiträge und Fachbücher.

Die Erfolgsraten bei Haarausfallbehandlungen liegen bei über 90%. Seine jüngste Errungenschaft ist die Entwicklung der "IG-Haartransplantation", transplantierten Haarfollikel gehen nach der Transplantation in direktes Wachstum über und fallen nicht zunächst aus, eine Revolution in der Haartransplantation.