Um Spenderhaar für eine Eigenhaarverpflanzung zu gewinnen, werden Haarfollikel aus dem Haarkranz/Donor des Patienten extrahiert. Unter bestimmten Umständen kann dies jedoch nicht infrage kommen, alternativ steht die Verpflanzung von Körperhaaren (bodyhairs) zur Verfügung. Dazu können Spenderhaare aus den Körperarealen der Arme, Beine, Achseln, Brust, sowie des Rückens, Bauches und des Schambereiches gewonnen werden.
Die Wahl des geeigneten Entnahmebereiches wird durch die individuellen Gegebenheiten des jeweiligen Patienten bestimmt. Für eine Haartransplantation mit Körperhaaren als Spendermaterial hat sich das FUE-Verfahren als Behandlungsmethode ausgezeichnet bewährt.