Verständnis setzt Wissen voraus. Im Falle der Haartransplantation sollte man sich auch als interessierter Patient mit Haarausfall, mit einigen grundlegenden haarausfallrelevanten bzw. haarchirurgischen Fachbegriffen auseinandersetzen und diese unterscheiden können. Dieses Wissen ist wichtig, um die Aussage des Arztes im Beratungsgespräch genau verstehen und kritisch hinterfragen zu können. Im Folgenden stellen wir relevante Fachbegriffe vor:
Was ist ein Graft, ein Haarfollikel und eine Follikuläre Einheit?
Ein oft verwendeter Begriff in der Haarverpflanzung ist „Graft“. Dieser ursprünglich englische Begriff bezeichnet das deutsche Wort „Transplantat“ und wird heute auch im deutschsprachigen Raum relativ oft verwendet. Allerdings ist dieser Begriff inkorrekt und irreführend, da er nicht aussagt, wie viele Haarfollikel darin enthalten sind und wie viele Haare somit letztlich produziert werden.
Fachbegriffe der Haartransplantation erklärt
- Der Begriff „Follikulärer Dichte“ bezeichnet die Anzahl der Follikulären Einheiten pro Fläche (cm²) und wird mit „FD“ abgekürzt.
- Die „Transplantierte Follikuläre Dichte“ beschreibt die Anzahl der FE pro Fläche (cm²) nach der Transplantation und wird oft mit „TFD“ abgekürzt.
- Mit „Extraktionsrate“ wird die Anzahl der extrahierten FE pro Fläche (cm²) bezeichnet.
- Mit „Anwuchsrate“ wird die Anzahl angewachsener Haare im Verhältnis zur Gesamtzahl der transplantierten Haare nach einer Haartransplantation beschrieben.

Haarfollikel vs. Follikuläre Einheit
Um dies nachvollziehen zu können, ist es wichtig, zwischen einem „Haarfollikel“ und einer „Follikulären Einheit/FE“ zu unterscheiden. Diese Begriffe der modernen Haartransplantation sind klar definiert und somit aussagekräftiger.
Der Ausdruck Haarfollikel stammt aus der menschlichen Anatomie und bezeichnet das kleinste menschliche Organ. Es produziert ein einziges Haar und wird oft mit „HF“ abgekürzt.
Die Bezeichnung „Follikuläre Einheit“ beschreibt eine funktionelle Einheit, welche mehrere einzelne Haarfollikel enthält. Die Follikuläre Einheit wird oft mit „FE“ abgekürzt und sie beinhaltet zwischen minimal einem Haarfollikel („Single-Einheit“) und maximal fünf Haarfollikel („5er-FE“ oder „Multieinheit“) und kann entsprechend viele Haare produzieren.
Die Bezeichnung „Follikuläre Einheit“ beschreibt eine funktionelle Einheit, welche mehrere einzelne Haarfollikel enthält. Die Follikuläre Einheit wird oft mit „FE“ abgekürzt und sie beinhaltet zwischen minimal einem Haarfollikel („Single-Einheit“) und maximal fünf Haarfollikel („5er-FE“ oder „Multieinheit“) und kann entsprechend viele Haare produzieren.
Warum ist es so wichtig für den Patienten, zwischen Haarfollikel, Follikulärer Einheit und Graft/Transplantat unterscheiden zu können?
Das Wissen und Verständnis des Patienten schützt ihn vor Missverständnissen und vermeintlich falschen Erwartungen an die eigene Haartransplantation und macht Vergleichbarkeit verschiedener Angebote unterschiedlicher Anbieter möglich.
Unzureichende Transparenz und Unwissenheit der Patienten ermöglicht Missbrauch. Wie überall, tummeln sich auch auf dem Markt der Anbieter für Haarverpflanzungen einige „schwarze Schafe“ – bzw. „schwarze Ärzte“ - nämlich Ärzte, die primär gewinnorientiert arbeiten oder gar keine Ärzte sind.
Kosten pro Graft können irreführend sein
Ein Arzt macht einem Patienten ein Angebot für eine Haartransplantation mit „1000 Grafts“. Er extrahiert dafür 500 Stück 2er-Follikuläre Einheiten und zerteilt diese wiederum in 1000 Stück „Grafts“, die er dann transplantiert.
Die angebotenen und versprochenen 1000 „Grafts“ hat er zwar transplantiert, aber er hat die Unwissenheit des Patienten ausgenutzt und letztlich nur die Hälfte der Haare transplantiert, die er mit 1000 2er-Transplantaten transplantiert hätte. Da der Patient die Behandlung meist pro transplantiertem Graft zahlt, ist die Differenzierung zwischen Graft und Follikulärer Einheit wichtig. In diesem Fall zahlt der Patient höchstwahrscheinlich 1000 Grafts/Transplantate, obwohl er letztlich nur die 500 entnommenen Grafts/Transplantate implantiert bekam.
Für den Patienten ist also das genaue Verständnis wichtig, um genau nachvollziehen zu können, was der Arzt in der Behandlung macht und was er genau abrechnet.
Der vor der Behandlung vom Arzt erstellte Kostenvoranschlag sollte unbedingt die geplante Anzahl der Follikulären Einheiten sowie den Preis pro Follikulärer Einheit beinhalten. Der Haarausfall-patient sollte sich auf keinen Fall auf ein Pauschalangebot einlassen, in dem er nicht weiß, was genau er für sein Geld bekommt.
Sollte im Behandlungsvertrag z.B. nur „Graft“ stehen, so sollte sich der aufmerksame Patient unbedingt definieren und schriftlich bestätigen lassen, wie viele Follikuläre Einheit damit gemeint sind.
Wichtig zu wissen ist auch, dass eine Aufsplittung/Zerteilung der Follikulären Einheiten in kleinere Grafts, eine Schädigung mit sich bringt und folglich zu einer signifikant geringeren Anwuchsrate der Transplantate führt. Zudem führt die Teilung der Follikulären Einheiten zu dünnerem Wachstum der Haare.
Haarfollikel/HF | Das kleinste menschliche Organ, es produziert ein Haar |
Follikuläre Einheit/FE | Funktionelle Einheit aus ein bis fünf Haarfollikeln, produziert entsprechend viele Haare |
Graft | Zu deutsch „Transplant“, beinhaltet keine Information über die Anzahl der produzierten Haare |
Haardichte/HD | Anzahl der Haare pro Fläche (cm²) |
Follikuläre Dichte/FD | Anzahl der Follikulären Einheiten/ FE pro Fläche (cm²) |
Transplantierte Follikuläre Dichte/TFD | Anzahl der transplantierten FE pro Fläche (cm²) |
Anwuchsrate | Sagt aus, wie viele der transplantierten Haare tatsächlich angewachsen sind |
Extraktionsrate | Anzahl der extrahierten FE pro Fläche (cm²) |
Haaranzahl pro Follikuläre Einheit/HFE | Durchschnittliche Haaranzahl pro FE |
Wie können wir Ihnen helfen?
Sie interessieren sich für eine professionelle Diagnostik und Behandlung Ihres Haarausfalls? Oder Sie möchten ihre Wimpern, Augenbrauen oder Ihren Bart durch eine Haartransplantation wiederherstellen oder optisch verschönern lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Reza P. Azar, Ärztlicher Leiter
Zentrum für moderne Haartransplantation
Kurfürstendamm 218
10719 Berlin
Telefon: +49-30 206 474 18
E-Mail: info@ifue-haartransplantation.de