Wimpernverlängerung & Wimpernverdichtung

– dauerhaft natürlich schöne Wimpern –

Wer sein Leben lang natürlich schöne Wimpern haben möchte, der braucht schonendere und dauerhaftere Lösungen als falsche Wimpern oder eine rein kosmetische Wimpernbehandlung. Eine permanente Wimpernverlängerung oder Wimpernverdichtung lässt sich nur mit Hilfe der professionellen Wimperntransplantation erzielen. So werden schonend die Wimpern an den Ober- und Unterlidern zu einem Maximum verdichtet und verlängert. Dazu müssen Spenderhaare vom Hinterkopf oder Körper des Patienten entnommen und in die Wimpernkränze transplantiert werden.

Der Vorteil: Aufgrund der längeren Wachstumsphase der Kopfhaartransplantate können die Patienten die Wimpern je nach Belieben lang wachsen lassen oder auch auf eine gewünschte Länge stutzen.

Eine spezielle Nachbehandlung oder Verwendung von Winkelformern ist in der Regel nicht erforderlich.

Wie viele Transplantate sind nötig?

Je nach Wimperndichte in der Ausgangssituation transplantiert der Haarchirurg etwa 50 bis 200 Haare in die Wimpernregion. Somit wird immer die patientenbezogene maximale Dichte erzielt.

Nachbehandlung nach der I-FUE Wimperntransplantation

Aufgrund des minimalinvasiven Charakters der I-FUE Methode bedarf es in der Regel keiner postoperativen Nachkontrolle oder Folgebehandlung der Wimperntransplantation. Direkt nach der Behandlung sind Sie sofort reisefähig.

Arztgepräch über Ursache und Vorgehen ist notwendig

Vorbereitung auf die I-FUE Wimperntransplantation

Vor der Behandlung braucht es ein persönliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch mit unserem Chefarzt Reza Azar. Dieser Ansatz ist überaus wichtig, um alle Ihre individuellen Voraussetzungen und Vorstellungen zu berücksichtigen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Wimperntransplantation bei komplett fehlenden Wimpern oder bei teilweise ausgefallenen Wimpernreihen durchgeführt wird. Die Ursache des Wimpernverlustes hat zudem keinen Einfluss auf das Transplantationsergebnis.

Haarfollikel haben eine empfindliche Struktur

Operationsverfahren zur Wimpernverlängerung & -verdichtung

Die entwickelte I-FUE Methode (Intermittent Follicle Unit Extraction) der Wimperntransplantation stellt die optimierte Form der klassischen FUE Methode dar.

Diese Operationsmethode wird komplett ohne Skalpell durchgeführt. Auf diese Weise ist eine narbenfreie Wundheilung ohne nennenswerte postoperative Schmerzen garantiert.

Bei der I-FUE Wimperntransplantation werden die körpereigenen Spenderhaare in zeitlich kurzen Intervallen entnommen und eingesetzt. Dies geschieht mit einer Hohlnadel, die einen Durchmesser von unter 1 mm hat.

Der intermittierende Prozess der Entnahme und Einpflanzung wird solange wiederholt, bis die geplante Transplantat-Anzahl in das Wimpern-Areal eingesetzt wurde.

In der kurzen Zeit zwischen Entnahme und Transplantation lagern die Spenderhaare in einem nährstoffreichen Medium. So kann eine sehr hohe Anwachsrate der transplantierten Haare in der Wimpernregion erreicht werden.

Dauerhafte Wimpernverdichtung & natürliche Wimpernverlängerung

Möchten Sie Ihre Wimpern auffüllen, verlängern oder verdichten lassen – dauerhaft, ohne Narben und frei von Schmerzen? Im Zentrum für moderne Haartransplantation in Berlin führen wir natürliche Wimpernverlängerungen auf höchsten ästhetischem und medizinischem Niveau durch.

Eine persönlicher Betreuung vom Chefarzt ist Ihnen sicher.

Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen Beratungstermin!

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie interessieren sich für eine professionelle Diagnostik und Behandlung Ihres Haarausfalls? Oder Sie möchten Ihre Wimpern, Augenbrauen oder Ihren Bart durch eine Haartransplantation wiederherstellen oder optisch verschönern lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Reza P. Azar, Ärztlicher Leiter

Zentrum für moderne Haartransplantation
Kurfürstendamm 218
10719 Berlin

Telefon: +49-30 206 474 18

Anrede*

Mögliche Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png
Maximale Größe je Datei: 2MB
Maximale Bildbreite/ -höhe: 1920/1080 Pixel

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.

Reza P. Azar

Reza P. Azar ist einer der Pioniere innovativer Haarausfallbehandlungen und der modernen Haarchirurgie. Seit 2008 leitet er das „Zentrum für moderne Haartransplantation", in dem er als Haarchirurg und Experte für Haarausfalldiagnosen, -therapien und -behandlungen tätig ist. Im Laufe der Jahre konnten bereits tausende Patienten mit Haarausfall-Problemen erfolgreich behandeln werden.

Durch Forschungsarbeiten und ständige Weiterentwicklungen prägt er die Entwicklungen der modernen Haarchirurgie. Seine fachliche Meinung ist regelmäßig in TV, Presse und Radio gefragt, zudem ist er Autor verschiedener Fachbeiträge und Fachbücher.

Die Erfolgsraten bei Haarausfallbehandlungen liegen bei über 90%. Seine jüngste Errungenschaft ist die Entwicklung der "IG-Haartransplantation", transplantierten Haarfollikel gehen nach der Transplantation in direktes Wachstum über und fallen nicht zunächst aus, eine Revolution in der Haartransplantation.