Das Phänomen: Mittels Körperhaartransplantation in die Kopfhaut verpflanzte Haare erreichen das gleiche Längenwachstum wie die nativen Kopfhaare.
Körperhaartransplantation
Viele Patienten leiden unter Haarausfall am Kopf. Folglich verfügen sie am Kopf oft auch in der „sicheren Zone“ nicht über genügend Spenderhaar für eine Transplantation ihrer kahlen Bereiche.
Eine Körperhaartransplantation kann in diesen Fällen fantastische Möglichkeiten bieten.
Je nach Voraussetzungen des Patienten, können Körperhaare als Spenderhaare von Brust, Bart, Achseln, Armen oder Beinen gewonnen und an kahle Stellen des Kopfes eingesetzt werden.
Die Erkenntnis, dass Körperhaare nach der Haartransplantation in die Kopfhaut, das gleiche Längenwachstum wie Kopfhaare erreichen, macht die Körperhaare zu den wichtigsten Spenderhaaren in der modernen Haarchirurgie. Das Wissen um dieses bei der Körperhaartransplantation auftretende Phänomen und die entsprechend erfolgreiche klinische Anwendung, macht Reza Azar zu einem der wenigen Spezialisten dieses Fachgebietes.
Für das Wissenschaftsmagazin Galileo auf Pro7 führte der Haarchirurg Azar die weltweit erste Körperhaartransplantation live vor der Fernsehkamera durch – die Ausstrahlung dieser Körperhaartransplantation erfolgte am 25.11.2008 auf Pro7.